Düsseldorf, 01.12.2024 – Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit ist groß: Glühweinduft, stimmungsvolle Lichter und festliche Buden locken Millionen Besucher auf Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland.
Doch während die besinnliche Atmosphäre im Vordergrund steht, sollte die Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. Die Bundesgesellschaft für Sicherheit mbH (BGS) gibt wichtige Tipps, damit der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zu einem unbeschwerten Erlebnis wird.
- Persönliche Wertsachen sicher aufbewahren
Menschenmengen sind ein ideales Umfeld für Taschendiebe. Tragen Sie Ihre Wertsachen eng am Körper, am besten in verschlossenen Innentaschen oder Brustbeuteln. Rucksäcke sollten vor dem Körper getragen werden. - Bleiben Sie aufmerksam
Achten Sie in größeren Gruppen auf Ihre Umgebung und lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt. Vereinbaren Sie für den Notfall einen Treffpunkt, falls jemand verloren geht. - Meiden Sie dunkle Ecken
Bleiben Sie in gut ausgeleuchteten Bereichen und nutzen Sie offizielle Zugangswege. Insbesondere in den Abendstunden ist eine gute Sichtbarkeit wichtig. - Notausgänge und Sicherheitsmaßnahmen beachten
Informieren Sie sich bei der Ankunft über die nächstgelegenen Notausgänge. Beachten Sie auch Sicherheitshinweise der Veranstalter und Ordnungskräfte vor Ort. - Messerverbot beachten
Seit dem 31. Oktober 2024 gilt bundesweit ein Messerverbot auf Weihnachtsmärkten. Um die Sicherheit für alle Besucher zu gewährleisten, sind Kontrollen möglich. Vermeiden Sie das Mitführen von Messern oder ähnlichen Gegenständen. - Vertrauen Sie auf Sicherheitskräfte
Sicherheitsdienste und Ordnungspersonal sind präsent, um für Ihre Sicherheit zu sorgen. Bei Unregelmäßigkeiten oder einem Notfall zögern Sie nicht, diese anzusprechen.
Peter Fliescher, Polizeihauptkommissar a.D. und Mitglied der BGS-Geschäftsleitung, erklärt:
„Sicherheit auf Weihnachtsmärkten hat höchste Priorität. Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Besucher aktiv dazu beitragen, sich selbst und andere zu schützen. Unsere Sicherheitskräfte sind dabei verlässliche Partner, um einen unbeschwerten Weihnachtsmarktbesuch zu ermöglichen.“
Über die BGS:
Die Bundesgesellschaft für Sicherheit mbH bietet seit über 25 Jahren professionelle Sicherheitsdienstleistungen an. Mit erfahrenem Personal, darunter auch ehemalige Polizeibeamte, sorgt die BGS für umfassenden Schutz auf öffentlichen und privaten Veranstaltungen.
Kontakt für Presseanfragen:
Bundesgesellschaft für Sicherheit mbH
Herr Ramin Farshizadeh
Luisenstraße 9
D-40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 542 496-70
E-Mail: info@bgsduesseldorf.de